Oktober 13, 2025
{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:128022,“hochschule“:280,“abschluss“:“ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung“,“angebotsbezeichnung“:“Wirtschaftsprivatrecht „,“angebotsdauer“:{„bis“:1,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot ohne Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“anmerkungen“:““,“zeitraum“:{„von“:“2027-03-15T00:00:00.000Z“,“bis“:“2027-08-29T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“zeitraum“:{„von“:“2025-10-01T00:00:00.000Z“,“bis“:“2027-03-01T00:00:00.000Z“}},“ansprechpartner“:[{„name“:“OTH Professional“,“emailadresse“:“info@oth-professional.de“,“telefon“:“0961 382-1191″},{„name“:“Anja Wurdack „,“emailadresse“:“a.wurdack@oth-aw.de“,“telefon“:“0961 382-1027″,“rolle“:“Mitarbeiter“,“kontaktstelle“:“OTH Professional“}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.oth-professional.de/weiterbildung/kurse/wirtschaftsprivatrecht-bachelor/“,“kosten“:{„gesamtkosten“:660,“teilkosten“:{„betrag“:660,“anzahl“:1,“einheit“:“Semester“}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Verständnis der wichtigen Rechtsfragen des Bürgerlichen Rechts und des Handelsrechts. Fähigkeit, die wesentlichen […]

