Controlling und Projektmanagement

Angebotstyp

Weiterbildungsangebot mit Prüfung

Hochschule

Hochschule Kempten

Standort

Kempten

Hauptunterrichtssprache

Deutsch

Abschluss

Zertifikat

Gesamtkosten

4.400,00 €

ECTS Punkte

20

Veranstaltungsformate

Berufsbegleitender Kurs

Angebotsdauer

1 Semester

Nächster Angebotszeitraum

01.10.2025 - 15.03.2026

Die Informationen über die Hochschulen und deren Weiterbildungsangebote werden durch Zugriff auf das Informationsportal hoch & weit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erzeugt.

Webseite des Angebots

Lernergebnisse

In diesem Kurs erwerben Teilnehmende praxisorientierte Kompetenzen in den Bereichen Controlling, Bilanzanalyse, Kostenmanagement, Risikomanagement sowie hybrides Projektmanagement. Es werden Fähigkeiten vermittelt, um unternehmerische Prozesse zu analysieren, Kostenstrukturen zu optimieren und Projektmanagementmethoden effektiv anzuwenden. Der Kurs legt Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis, um die Absolvent:innen für komplexe Herausforderungen im beruflichen Umfeld vorzubereiten.

Voraussetzungen

Eine Zulassung ist ausschließlich mit Hochschulzugangsberechtigung oder praktischer Erfahrung möglich.

Abitur
Fachhochschulreife
fachgebundene Hochschulreife
vergleichbare schulische Hochschulzugangsberechtigung

Bei den folgenden Abschlüssen ist eine min. dreijährige hauptberufliche Berufspraxis im kaufmännischen o. technisch-kaufmännischen Bereich erforderlich:
- Erfolgreich abgeschlossene, min. zweijährige kaufmännische oder technisch-kaufmännische Berufsausbildung und eine anschließende, min. dreijährige hauptberufliche Berufspraxis im kaufmännischen o. technisch-kaufmännischen Bereich
- Erfolgreich abgeschlossene MeisterInnen- o. TechnikerInnen-Prüfung
- Erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum/zur Fach- oder BetriebswirtIn o. ein Abschluss an einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
- Erfolgreicher Abschluss an einer Fachoberschule o. Berufsoberschule
- Allgemeine o. fachbezogene Hochschulreife (Abitur bzw. Fachabitur)

Alternativ:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Master o. Diplom) in Verbindung mit einer min. zweijährigen hauptberuflichen Berufspraxis im kaufmännischen oder technisch-kaufmännischen Bereich.

Bei abweichender Qualifikation erfolgt eine Einzelfallprüfung.

Termine und Fristen

Angebotszeitraum: 01.10.2025 - 15.03.2026

Anmeldefrist: bis 31.08.2025

Zielgruppen

Der Zertifikatslehrgang "Controlling und Projektmanagement" richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus kaufmännischen oder technisch-kaufmännischen Berufen, die ihre Kenntnisse im Bereich Controlling und Projektmanagement praxisnah erweitern möchten. Der Kurs richtet sich besonders an Personen, die in einem anspruchsvollen beruflichen Umfeld arbeiten und unterstützt sie dabei Unternehmen strukturiert sowie professionell zu managen.