Mai 27, 2025

Fenster und Fassade

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:108800,“hochschule“:232,“abschluss“:“Master“,“angebotsbezeichnung“:“Fenster und Fassade“,“angebotsdauer“:{„bis“:5,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Studiengang“,“flexiblerstart“:false,“ansprechpartner“:[{„name“:“Zentrum für Weiterbildung“,“emailadresse“:“weiterbildung@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2247″},{„name“:“Andreas Sollinger“,“emailadresse“:“andreas.sollinger@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2124″,“rolle“:“Leiter“,“kontaktstelle“:“Zentrum für Weiterbildung“}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“http://www.fh-rosenheim.de/weiterbildung/weiterbildende-masterstudiengaenge/fenster-und-fassade-meng/“,“kosten“:{„gesamtkosten“:11305,“teilkosten“:{}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Im Studium lernen die Teilnehmenden die gestalterischen und architektonischen Anforderungen von Architekten und Planern an Fenstern, Fassaden […]
Mai 27, 2025

Management und Führungskompetenz

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:108925,“hochschule“:232,“abschluss“:“Master“,“angebotsbezeichnung“:“Management und Führungskompetenz“,“angebotsdauer“:{„bis“:5,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Studiengang“,“flexiblerstart“:false,“ansprechpartner“:[{„name“:“Zentrum für Weiterbildung“,“emailadresse“:“weiterbildung@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2247″},{„name“:“Sabine Schlichting“,“emailadresse“:“sabine.schlichting@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2164″,“rolle“:“Mitarbeiter“,“kontaktstelle“:“Zentrum für Weiterbildung“}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“http://www.fh-rosenheim.de/weiterbildung/weiterbildende-masterstudiengaenge/management-und-fuehrungskompetenz-mba/“,“kosten“:{„gesamtkosten“:14900,“teilkosten“:{}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Aufgaben im höheren Management erfordern erweiterte Kompetenzen, um Mitarbeiter zu führen. Fundierte betriebswirtschaftliche Kompetenzen und Schlüsselkompetenzen sind […]
Mai 27, 2025

Maschinenbau (Mühldorf am Inn, Traunstein)

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:118201,“hochschule“:232,“abschluss“:“Bachelor/Bakkalaureus“,“angebotsbezeichnung“:“Maschinenbau (Mühldorf am Inn, Traunstein)“,“angebotsdauer“:{„bis“:8,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Studiengang“,“flexiblerstart“:false,“ansprechpartner“:[{„name“:“Zentrum für Weiterbildung“,“emailadresse“:“weiterbildung@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2247″},{„name“:“Sylvia Posch“,“emailadresse“:“sylvia.posch@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2275″,“rolle“:“Mitarbeiter“,“kontaktstelle“:“Zentrum für Weiterbildung“}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.th-rosenheim.de/studium-und-weiterbildung/weiterbildungsangebot/berufsbegleitende-bachelorstudiengaenge/maschinenbau-berufsbegleitend-schwerpunkt-konstruktion-entwicklung-bzw-digitalisierung“,“kosten“:{„gesamtkosten“:16000,“teilkosten“:{„betrag“:2000,“anzahl“:8,“einheit“:“Semester“}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Der Studiengang ist anwendungsorientiert und berufsbegleitend. Er befähigt die Absolventen und Absolventinnen für Ingenieurstätigkeiten in […]
Mai 27, 2025

Betriebswirtschaft und Management, berufsbegleitend

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:118208,“hochschule“:232,“abschluss“:“Bachelor/Bakkalaureus“,“angebotsbezeichnung“:“Betriebswirtschaft und Management, berufsbegleitend“,“angebotsdauer“:{„bis“:7,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Studiengang“,“flexiblerstart“:false,“ansprechpartner“:[{„name“:“Zentrum für Weiterbildung“,“emailadresse“:“weiterbildung@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2247″},{„name“:“Merima Cemo“,“emailadresse“:“merima.cemo@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2270″,“rolle“:“Mitarbeiter“,“kontaktstelle“:“Zentrum für Weiterbildung“}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.th-rosenheim.de/studium-und-weiterbildung/weiterbildungsangebot/berufsbegleitende-bachelorstudiengaenge/betriebswirtschaft-und-management-berufsbegleitend#section-1″,“kosten“:{„gesamtkosten“:12250,“teilkosten“:{„betrag“:1750,“anzahl“:7,“einheit“:“Semester“}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Bachelor/Bakkalaureus“,“schwerpunkte“:[„Wirtschaftspsychologie“,“Digitalisierung“,“Personalmanagement“,“Banking & Finance“,“Controlling“,“Handel & Vertrieb“],“veranstaltungsform“:[„Berufsbegleitend“],“wissensfeldzuordnung“:[{„gruppe“:{„bezeichnung“:“Wirtschaft, Management“},“bereich“:{„bezeichnung“:“Betriebswirtschaftslehre“}},{„gruppe“:{„bezeichnung“:“Wirtschaft, Management“},“bereich“:{„bezeichnung“:“Management, Organisation“}},{„gruppe“:{„bezeichnung“:“Wirtschaft, Management“},“bereich“:{„bezeichnung“:“Finanz- und Rechnungswesen“}},{„gruppe“:{„bezeichnung“:“Schlüsselkompetenzen, Soft Skills“},“bereich“:{„bezeichnung“:“Unternehmensführung“}},{„gruppe“:{„bezeichnung“:“Schlüsselkompetenzen, Soft Skills“},“bereich“:{„bezeichnung“:“Schlüsselkompetenzen, Soft […]
Mai 26, 2025

Ressourcenmanagement & Kreislaufwirtschaft

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:130777,“hochschule“:232,“abschluss“:“Zertifikat“,“angebotsbezeichnung“:“Ressourcenmanagement & Kreislaufwirtschaft“,“angebotsdauer“:{„bis“:2,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot mit Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“anmerkungen“:“Start jeweils zum Sommersemester“,“zeitraum“:{„von“:“2023-03-15T00:00:00.000Z“,“bis“:“2024-03-14T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“anmerkungen“:“Bewerbung jederzeit möglich“,“zeitraum“:{„bis“:“2024-03-14T00:00:00.000Z“}},“ansprechpartner“:[{„name“:“Zentrum für Weiterbildung“,“emailadresse“:“weiterbildung@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2247″},{„name“:“Carmen Murner-Wenig“,“emailadresse“:“carmen.murner-wenig@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2680″,“rolle“:“Mitarbeiter“,“kontaktstelle“:“Zentrum für Weiterbildung“}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.th-rosenheim.de/studium-und-weiterbildung/weiterbildungsangebot/zertifikatsprogramme/ressourcenmanagement-kreislaufwirtschaft“,“kosten“:{„gesamtkosten“:5250,“teilkosten“:{}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Teilnehmer*innen erlernen die Anforderungen eines Kreislaufmanagements. Sie erfassen die Relevanz […]
Mai 26, 2025

Energieberatung für Gebäude & digitales Bauen

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:128305,“hochschule“:232,“abschluss“:“Zertifikat“,“angebotsbezeichnung“:“Energieberatung für Gebäude & digitales Bauen“,“angebotsdauer“:{„bis“:2,“einheit“:“Semester“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot mit Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“zeitraum“:{„von“:“2023-09-15T00:00:00.000Z“,“bis“:“2024-07-15T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“zeitraum“:{„bis“:“2023-09-01T00:00:00.000Z“}},“ansprechpartner“:[{„name“:“Zentrum für Weiterbildung“,“emailadresse“:“weiterbildung@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2247″},{„name“:“Sebastian Herold“,“emailadresse“:“sebastian.herold@th-rosenheim.de“,“telefon“:“08031 805-2243″,“rolle“:“Mitarbeiter“,“kontaktstelle“:“Zentrum für Weiterbildung“}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.th-rosenheim.de/studium-und-weiterbildung/weiterbildungsangebot/berufsbegleitende-zertifikatsprogramme/energieberatung-fuer-gebaeude-und-passivhausplanung“,“kosten“:{„gesamtkosten“:3700,“teilkosten“:{}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Die Teilnehmenden erhalten ein Abschlusszertifikat Energieberater / Effizienzhaus-Experte.\nZiel ist es nicht nur […]
Mai 26, 2025

Schöner streiten – wie wir Alltagskonflikte besser verstehen und meistern können

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:136705,“hochschule“:333,“abschluss“:“Zertifikat“,“angebotsbezeichnung“:“Schöner streiten – wie wir Alltagskonflikte besser verstehen und meistern können“,“angebotsdauer“:{„bis“:2,“einheit“:“Tage“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot mit Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“zeitraum“:{„von“:“2025-11-08T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-11-14T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“zeitraum“:{„bis“:“2025-10-10T00:00:00.000Z“}},“ansprechpartner“:[{„name“:“TH Academy“,“emailadresse“:“th-academy@th-ab.de“,“telefon“:“06021 4206-429″},{„name“:“Prof. Dr. Erich Ruppert“,“emailadresse“:“erich.ruppert@th-ab.de“,“telefon“:“06021 4206-727″,“rolle“:“Leiter“,“kontaktstelle“:“TH Academy“}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.th-ab.de/weiterbildung/einrichtungen/default-2077d95367/weiterbildung-konflikte-nutzen-wie-wir-alltagskonflikte-fuer-die-teamentwicklung-einsetzen-koennen/“,“kosten“:{„gesamtkosten“:“kostenlos“},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“In der zweitägigen Weiterbildung lernen Teilnehmende Konflikte […]
Mai 23, 2025

LinkedIn-​Profil-​Coaching – mit KI zum starken Profil und mehr Sichtbarkeit

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:135487,“hochschule“:143,“abschluss“:“ohne Abschluss, ggf. mit Teilnahmebescheinigung“,“angebotsbezeichnung“:“LinkedIn-​Profil-​Coaching – mit KI zum starken Profil und mehr Sichtbarkeit“,“angebotsdauer“:{„bis“:4,“einheit“:“Stunden“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot ohne Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“anmerkungen“:“Dieser Kurs ist ein wiederkehrendes Format! Termine werden regelmäßig aktualisiert.“,“zeitraum“:{„von“:“2025-07-18T00:00:00.000Z“,“bis“:“2025-07-18T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“anmerkungen“:“Vormittag |08:30 […]
Mai 23, 2025

Technik für Betriebswirte

{„hauptunterrichtssprache“:“Deutsch“,“id“:130897,“hochschule“:143,“abschluss“:“Zertifikat“,“angebotsbezeichnung“:“Technik für Betriebswirte“,“angebotsdauer“:{„bis“:5,“einheit“:“Monate“},“angebotstyp“:“Weiterbildungsangebot mit Prüfung“,“angebotszeitraum“:{„fristentyp“:“Angebotszeitraum“,“zeitraum“:{„von“:“2025-10-01T00:00:00.000Z“,“bis“:“2026-03-15T00:00:00.000Z“}},“flexiblerstart“:false,“anmeldefrist“:{„fristentyp“:“Anmeldefrist“,“zeitraum“:{„bis“:“2025-08-31T00:00:00.000Z“}},“ansprechpartner“:[{„name“:“Franziska Dworschak“,“emailadresse“:“franziska.dworschak@hs-kempten.de“,“rolle“:“Programm-Managerin“}],“weiterbildungsangebotwebsite“:“https://www.hs-kempten-business-school.de/lernen/it-technik/technik-fuer-betriebswirte/“,“kosten“:{„gesamtkosten“:3490,“teilkosten“:{}},“kooperierendehochschulen“:[],“lernergebnisse“:“Werkstoffkunde, Fertigungstechnik, Grundlagen Elektrotechnik, Elektrische Energie- und Antriebstechnik, Maschinenkonstruktion, Produktion“,“schwerpunkte“:[],“veranstaltungsform“:[„Berufsbegleitender Kurs“],“wissensfeldzuordnung“:[{„gruppe“:{„bezeichnung“:“Technik“},“bereich“:{„bezeichnung“:“Maschinenbau“}}],“zulassungsvoraussetzung“:{„abschluss“:[],“zulassungsvoraussetzungstyp“:“erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss oder praktische Erfahrung“,“anmerkungen“:“ – erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium […]